Ebook Free Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer
It will certainly always be better to discover this book and other collections in this referred site. You could not should get the book by strolling rounded your city as well as find the book shop. By visiting this internet site, you could find lots of publication from brochures to catalogues, from title to title as well as from author to writer. One to remember is that we also offer incredible publications from outside nations in this globe. So, Die Wolkenfrauen: Roman, By Doris Cramer as one of the collections is extremely relied on the beginnings.

Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer

Ebook Free Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer
Nach wenigen Zeit führen, schließlich, dass wir, wie Sie auch warten auf kommt. So erleichtert diese hervorragende Publikation zu erhalten, in dieser Seite zu bieten. Dies ist das Buch, das DDD. Wenn Sie immer noch so hart anfühlen das veröffentlichte Buch in der Buchhandlung zu erhalten, können Sie uns noch einmal begleiten. Wenn Sie tatsächlich jemals vor Führung in weichen Unterlagen aus diesem Buch erhalten haben, können Sie schnell als die Überweisung erhalten.
Dinge sowie überwinden mit der Existenz der Bedürfnisse tun können, indem sie solcherart dargebotener Merkmal des Buches erreicht werden. Üblicherweise Veröffentlichung arbeitet sicher nicht nur für das Wissen und auch so etwas. Doch fast, es wird Ihnen auch genau zeigen, was zu tun und nicht zu tun. Wenn Sie tatsächlich eingewickelt haben gezeigt, dass Führer angeboten, konnte Sie in der Lage sein zu finden, was genau der Autor wird Ihnen sicherlich teilen.
Buch, wird sicherlich nicht bezieht sich ständig auf das, was Sie erhalten müssen. Bok kann ebenfalls in einigen verschiedenen Genres sein. Faiths, Wissenschaften, socials, Sport, Politik, Gesetzgebung und viele Veröffentlichung Designs enden die Quellen, dass Sie alle überprüfen müssen in einigen Fällen sind bis zu. Wenn Sie jedoch die Analyseroutine gehabt haben und auch lernen, mehr Bücher als Die Wolkenfrauen: Roman, By Doris Cramer, können Sie sich besser fühlen. Warum? Denn die Chance zu lesen ist ebenfalls nicht nur für die Notwendigkeit, in dieser Zeit noch für die kontinuierlichen Aufgaben ständig zu verbessern und Ihre bessere Zukunft und das Leben hohe Qualität steigern.
Bist du interessiert? entdecken Sie das Buch zur Zeit und auch bekommen, was Sie als Ideen nennen. Motivationen können sowie Systeme mit verschiedenen Themen kommen. Das Know-how, Erfahrung, Realitäten und Home-Entertainment werden in die Ideen ein. Dieses Buch, Die Wolkenfrauen: Roman, By Doris Cramer, hat diese wunderbare Motivation, dass der Schriftsteller Sie in Bezug auf das Buch Material beraten macht. Es zeigt zusätzlich die hervorragenden Funktionen einer Veröffentlichung, während in jedem Lesezustand zu erhalten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Doris Cramer ist gelernte Buchhändlerin und leitete jahrelang eine Gemeindebibliothek, bevor sie schließlich zum Schreiben fand. Sie ist durch und durch Bücherwurm. Ab 1984 unternahm sie regelmäßige, ausgedehnte Reisen nach Nordafrika und darüber hinaus, von Marokko bis nach Syrien, davon allein siebzehn Touren durch den äußersten Süden Marokkos. Die Landschaft, die Berberkultur und das Leben in den Wüstenregionen Südmarokkos waren für sie ein spannendes Gegenkonzept zum übererschlossenen, überregulierten Deutschland.
Produktinformation
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: Erstmals im TB (21. Oktober 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734102596
ISBN-13: 978-3734102592
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
14 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 861.440 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Bei diesem Buch von Doris Cramer kann ich einerseits sagen, dass es mich auf eine sehr informative Reise nach Marokko, der Republik Westsahara und nach Algerien mitgenommen hat. Die geschichtlichen Abrisse waren für mich Neuland, von dem Konflikt zwischen Marokko und der Westsahara hatte ich bis dato noch nichts gehört und auch die Rolle der restlichen Welt zu diesem Konflikt fand ich gut getroffen und zeigt deutlich die Interessen der jeweiligen handelnden Staaten. Auch die Schilderung der Wichtigkeiten des Lebens der Sahraoui, der arabisch-berberischen Mischbevölkerung der Republik Westsahara; der Umgang der Staaten mit ihren Beduinen, hier am Beispiel Algeriens mit den Réguibat und auch die Erläuterung/Darlegung von arabischen und berberischen Lebenssichten fand ich sehr informativ und sehr gelungen. Es zeigt eine deutliche Liebe der Autorin zum behandelten Gebiet und dessen Bewohnern. Dieser Teil des Buches allein würde von mir 4 Punkte bekommen.Der Liebesroman als solches hat mir nicht wirklich gefallen, teilweise sind die Charaktere schon recht flach und die Geschichte vorhersehbar gezeichnet, teilweise ist das Geschriebene schon echt klischeehaft. Ich habe mich öfters augenverdrehend erwischt, wollte wieder einmal die Charaktere schütteln. Positiv ist, dass die Geschichte doch einen recht hohen Sog hat und man das Buch sehr schnell liest. Allerdings würde die Liebesgeschichte allein, ohne diese ganzen sehr interessanten Informationen , von mir nur 2 Punkte bekommen. Schade.
Sehr schönes Buch
Die Geschichte ist schön, leider viel zu langfädig geschrieben. Zudem ist vieles zu vorhersehbar und mit der Zeit nicht mehr so spannend! Das Buch wäre mit der halben Seitenzahl richti gut
Eine beeindruckende Reise, die das Leben verändertBerührend, beeindruckend, interessant, bewegendKlappentext: Auch wer nichts von der Geschichte und den Erlebnissen seiner Familie weiß, wird davon geprägt. Nach dem Tod ihrer Mutter empfindet Doro dies wie einen dunklen Schatten, gegen den sie sich entschlossen zur Wehr setzt. Anstatt den ihr vorgegebenen Lebensweg einzuschlagen, reist sie zu ihrer ehemaligen Dozentin Ingrid nach Marokko. Dieses sonnensatte Land voller Farben und Geheimnisse hält aber nicht nur ein Familienrätsel für Doro bereit, sondern vor allem die Begegnung mit Sheik Amir – Waffenschieber, Diplomat und Sohn des vergessenen Berbervolkes der Sahraouis.Ist es Zufall oder Schicksal?In der unendlichen Weite der Wüste und vor dem Hintergrund des seit Jahrzenten ungelösten Westsahara-Konflikts wirbeln Abenteuer, Krieg und eine undenkbare Liebe die Gefühle und Überzeugungen einer jungen Frau durcheinander, die nur ihren eigenen Weg durchs Leben finden wollte.Beschreibung: Deutschland 1942. Eine junge Frau träumt von einer Zukunft mit ihrer großen Liebe, doch nach einer unvergesslichen Nacht wird er nach Nordafrika versetzt, bevor sie heiraten können. 1988: Im Nachlass ihrer gerade verstorbenen Mutter entdeckt die dreiundzwanzigjährige Doro Zeichnungen der marokkanischen Wüste und ein Amulett. Daraufhin reist sie nach Marokko, um mehr über ihre Mutter zu erfahren, die immer sehr verschlossen war. In Agadir trifft sie Ingrid, ihre ehemalige Dozentin und Leiterin einer Hilfsorganisation, die das Amulett sofort erkennt: Es ist ein seltenes Exemplar der Fatima-Hand, eines bei Muslimen verehrten Schutzsymbols. Einige Tage später wird Doro Zeugin einer brutalen Verhaftung. Kurz darauf begegnet sie dem Gefangenen erneut – er heißt Amir und trägt das gleiche Amulett……………. „Überzeugend beschreibt Doris Cramer die Suche ihrer Heldin nach den Wurzeln. Und setzt zugleich einem von der Welt vergessenen Volk ein Denkmal.“ Gisa KlönneMeine Meinung: Der Roman hat zwei Handlungsstränge: Zum einen ist da Betty, die 1942 nach einer Nacht schwanger ist. Ihren Liebsten Gernot kann sie jedoch nicht heiraten, da er nach Nordafrika versetzt wird. Da sie keinerlei Unterstützung von ihrer Familie hat, entschließt sie sich schweren Herzens das Kind im Haus Lebensborn zur Welt zu bringen und zur Adoption frei zu geben. Nach dem Tod von Gernot entschließt sie sich nach Marokko zu reisen um ihrem Gernot nahe zu sein.Der zweite Handlungsstrang bezieht sich auf Doro. Sie hat ihre schwer erkrankte Mutter gepflegt. Nach deren Tod, ihre Mutter war immer sehr verschlossen, findet sie eine Kiste. Deren Inhalt besteht aus Gemälden der Wüstenlandschaften, der Maler: Gernot Schlüter und einem Amulett Sie will wissen, was dahinter steckt und fährt kurzer Hand nach Agadir, Marokko, zu Ingrid, ihrer ehemaligen Dozentin. Sie leitet eine Hilfsorganisation, die Materialien in die entlegensten Dörfer bringt. Sie erkennt gleich das Amulett, es ist das Glückssymbol der Muslimen „Die Hand Fatimas, Nazar sherifa. Kurze Zeit später wird Doro Zeugin einer brutalen Verhaftung, es ist Sheik Amir, Sohn des vergessenen Berbervolkes, der Sahraouis. Er trägt das gleiche Amulett. Später treffen sie durch Zufall aufeinander und Amir will Doro die Wüste zeigen. Sie ist überrascht von der Schönheit der Wüste und lernt aber auch Krieg, Armut und Gewalt kennen. Auch lernt sie das Berbervolk, die Sahraouis kennen, die unter ärmsten Bedingungen in einem von Stacheldraht umgebenen Lager wohnen. Dieses Gebiet gehört zu West-Sahara, einem Land, das den Sahraouis gehörte. Das ganze Gebiet ist durch eine Mauer aus Sand, Geröll und Schutt gebaut und total vermint (El Berm).Doro und Amir kommen sich näher, aber kann es eine Zukunft für sie beide geben?Zitate aus dem Buch: „Doch man lebte das Leben, das man hatte. Punkt.“ S. 86 „Die Marokkaner mögen deine Augen gekauft haben, aber nicht dein Herz.“ S. 340 „Jenseits dieser Grenze werden Drachen sein…….Mutter konnte dies nicht gewusst haben, aber so war es tatsächlich.“ S. 343 „Der richtige Weg ist kein Geheimnis, man trägt ihn in sich. Man muss auf sich selbst vertrauen.“ S.390 „Niemand kennt den Lauf des Schicksals. Wolkenfrauen finden ihren Weg, wenn die Zeit kommt.“ S.394Fazit: Doris Cramer, dies ist mein erstes Buch von ihr, hat einen beeindruckenden, bildhaften und auch spannenden Roman geschrieben, der noch lange nachwirkt und der mich gefesselt hat. Obwohl das Cover auf den ersten Blick kein Hingucker ist, passt es doch zu der Geschichte, die sich ja auch mit um das Berbervolk der Sahraouis dreht. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, in dem arabischen und berberischen Begriffe ins Deutsche übersetzt wurden, eine Karte, sowie ein Historischer Abriss des Westsahara-Konfikts.
Von Doris Cramer gefiel mir die Marokko-Trilogie (Das Leuchten der Purpurinseln, Die Perlen der Wüste, Das Lieder der Dünen -> Teil 3 ist mein Favorit :-) ) schon sehr gut, so dass ich ihren neusten Roman mit hohen Erwartungen gelesen habe - und ich wurde nicht enttäuscht. Der Roman liest sich spannend (lebendiger Schreibstil, detailreich und voller Bilder und Düfte, ohne überfrachtet zu sein) und es gibt eine nette Liebesgeschichte. Ein ganz großes Plus ist die tiefgehende Kenntnis der Autorin des Westsaharakonfliktes: Man merkt, dass sie selbst vor Ort war, dass Sie die Lebenswelt der Marokkaner und die Kultur der Sahraouis kennt - sie schildert das alles sehr differenziert und einfühlsam. Kurz: Die Lektüre lohnt sich!
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer PDF
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer EPub
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer Doc
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer iBooks
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer rtf
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer Mobipocket
Die Wolkenfrauen: Roman, by Doris Cramer Kindle
Posting Komentar